Ostern anders
Vor einem Jahr hiess es bei Ankündigungen von
Anlässen um Ostern «fällt aus» oder «findet nicht statt»; dann kamen die
Mutmacher «trotz allem – Ostern findet statt!»
Dieses Jahr heisst es
vielerorts: «Ostern anders».
«Ostern – anders»
Ich liebe sprachliche
Finessen. Sie regen mich zum Denken, Nach-Denken und Weiter-Denken an.
«Ostern anders»
Ostern IST anders
Ostern ist alles andere als logisch
Ostern wirkt anders
Ostern stellt alles auf den Kopf
Ostern macht alles anders
Der Tod hat keinen Stachel mehr
Das Leben ist stärker als der Tod
Jesus lebt
Wir haben ihn (das Leben) gesehen
Seit 2000 Jahren verkünden Menschen diese Botschaft
des Lebens - durch ihr Reden, durch ihr Tun, durch ihr Leben…
…durch
manche Höhen und Tiefen, Irren und Wirren, Freuden und Sorgen, Epidemien
und Pandemien, usw. hindurch – bis heute.
Danke, verkündest und lebst auch du die Botschaft
von Ostern.
Foto: Andrea Willi
Wir wünschen allen die neu belebende Kraft der
Auferstehung in den Alltag der Osterzeit.
Für das Team der KAS
Silvia
Wir haben wieder normale
Öffnungszeiten und
freuen uns auf deinen Besuch!
Öffnungszeiten
der Mediothek:
Dienstag 09:00 – 12:00, 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00, 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 12:00, 14.00 –
17.00 Uhr
Unser aktuelles Schutzkonzept kannst du
hier
herunterladen.
Wann | Veranstaltung | |
27.01.2021 13.30 - 16.30 online |
Achtsamkeit auf dem Weg zu einem neuen Umgang mit Belastung und Stress Referentin: Karin Werner Zentner, Psychologin lic.phil.I, Supervisorin bso Obligatorischer Check-In für alle am 26.1.21, 17:00 – 17:30 Uhr | |
Sa 20.02.2021 08.30 - 11.30 Mi 24.02.2021 14.00 - 16.00 |
Zwei
identische Godly Play Weiterbildungen findet online statt Referentin: Madeleine Annen Pfarreisaal, Galgenen Pfarreistube, Seewen | |
Sa 06.03.2021 08.30 - 11.30 |
Abgesagt 1.Katechese Forum Modu-IAK Referent: Daniel Ritter Anmeldung auf der Homepage von Modu-IAK Bruder Klaus Kirche, Altdorf | |
Mi 24.03.2021 14.00 - 17.00 |
Abgesagt Neue Materialien Referentin: Madeleine Annen KAS, Einsiedeln |
|
Mi 21.04.2021 14.00 - 17.00 online |
Mit Handpuppen den RU und GD lebendig gestalten Referentin: Claudine Kopp Hotel Allegro, SJBZ, Einsiedeln |
|
Mi 27.04.2021 17.00 - 21.00 online |
"Gott und Leid" in der religiösen Entwicklung
Referentin: Anna-Katharina Szagun Anmeldung auf der Homepage von Modu-IAK Pfarreisaal Seewen | |
Mi 19.05.2021 14.00 - 17.00 |
Kooperatives Lernen Referentinnen: Silvia Brändle, Verena Horat Hotel Allegro, SJBZ, Einsiedeln | |
Mi 26.05.2021 14.00 - 17.00 |
DKK Frühjahrstagung Spiritueller Spaziergang Treffpunkt Bahnhof Pfäffikon SZ | |
Mi 09.06.2021 14.00 - 17.00 |
Abgesagt Dekanatstagung mit katechetisch Tätige Ausserschwyz Propheten Referent: Bruno Strassmann Einladung erfolgt durch Dekan Pater B. Höfliger Kath. Pfarrei, Pfaffikon | |
Mi 15.09.2021 13.30 - 17.00 |
Workshop
"Digitale Medien im RU Zyklus 2 & 3" Praxisbeispiele Referent: Urs Stadelmann Hotel Allegro, SJBZ, Einsiedeln | |
Mi 22.09.2021 09.00 - 12.30 Sa 30.10.2021 09.00 - 12.30 |
DKK Herbsttagung Zeitgemässe Methoden Vielfalt als Chance in der Katechese Referenten: Barbara Bartel, Ella Schüsselbauer, Stephan Sigg Paulusakademie, Zürich Centrum Obertor, Chur | |
Mi 03.11.2021 17.00 - 20.00 |
Filmvisionierung
Referentin: Verena Horat KAS, Einsiedeln | |
Mi 24.11.2021 14.00 - 17.00 |
Dekanatstagung mit katechetisch Tätige Innerschwyz Propheten Referent: Bruno Strassmann Einladung erfolgt durch Dekan Ruedi Nussbaumer |